Zu Inhalt springen

Trinkspiel: Pferderennen

Pferderennen Trinkspiel regeln

Pferderennen Trinkspiel

Bereit für das verrückteste Rennen deines Lebens?
Beim Pferderennen Trinkspiel setzt ihr alles auf eure Favoriten und erlebt ein spannendes Wettrennen – mit jeder Menge Spaß und Drinks. 🏇🍻


Einführung

Pferderennen ist ein absoluter Klassiker unter den Trinkspielen – perfekt für Partys, WG-Abende oder Festivals. Es kombiniert Glück, Strategie und schnelle Reaktionen zu einem Spiel, das alle fesselt.

Das Beste: Ihr braucht kaum Vorbereitung – nur ein Kartendeck, ein paar Drinks und gute Freunde.


Was du brauchst

  • Mindestens 4 Spieler (je mehr, desto besser!)

  • Ein Standard-Kartendeck

  • Ein Getränk pro Spieler (z.B. Bier, Shots oder Mischgetränke)

  • Einen Tisch oder eine Spielfläche


Spielaufbau

  1. Die Pferde:
    Lege die vier Buben (Kreuz, Pik, Herz, Karo) nebeneinander an den oberen Rand des Tisches – sie repräsentieren die Pferde.

  2. Die Rennstrecke:
    Unterhalb der Buben legst du sieben verdeckte Karten in einer Reihe aus – das ist die Strecke.

  3. Wetten:
    Jeder Spieler wählt ein Pferd und setzt auf seinen Favoriten. Der Einsatz? Ein Getränk – entweder ein Glas Bier oder ein Shot, das vor Spielstart getrunken wird.


Spielablauf

  1. Start:
    Ein Spieler wird zum Rennleiter bestimmt. Er zieht die oberste Karte vom Kartendeck und deckt sie auf.

  2. Bewegung:
    Die Farbe der Karte bestimmt, welches Pferd (Bube) einen Schritt nach vorne machen darf:

    • Kreuz → Kreuz-Bube

    • Herz → Herz-Bube

    • Karo → Karo-Bube

    • Pik → Pik-Bube

  3. Rennstreckeneffekte:
    Sobald ein Pferd die Höhe der ersten verdeckten Streckenkarte erreicht, wird diese aufgedeckt:

    • Die Farbe der Karte bestimmt, welches Pferd einen Schritt zurück muss!

  4. Das Ziel:
    Das erste Pferd, das über die siebte Karte hinaus läuft, gewinnt das Rennen!

  5. Belohnung:
    Der Spieler (oder das Team) mit dem Gewinnerpferd darf die doppelte Menge seines Einsatzes an die anderen Spieler verteilen.


Varianten und Anpassungen

  • Extra Streckenkarten: Baue zusätzliche Rückschlag- oder Sonderfelder ein.

  • Challenges: Verliert dein Pferd einen Rückschlag? Erfülle eine Aufgabe!

  • Teams: Ihr könnt auch in Teams spielen und zusammen auf ein Pferd setzen.


Sicherheit und Verantwortung

Trink verantwortungsvoll!
Pferderennen macht riesig Spaß – aber denkt daran: Niemand muss trinken, wenn er nicht möchte. Wasserpausen einlegen ist absolut erlaubt (und clever). Achtet aufeinander und macht das Rennen für alle unvergesslich – im besten Sinne!


Häufige Fragen

Wie viele Spieler können mitmachen?
Mindestens 4, aber theoretisch können beliebig viele Spieler auf die vier Pferde wetten.

Was passiert bei Gleichstand?
Ein schnelles Stechen! Der Rennleiter deckt weiter Karten auf, bis ein eindeutiger Sieger feststeht.

Kann man eigene Regeln hinzufügen?
Unbedingt! Je kreativer ihr seid, desto witziger wird’s.


Starte dein eigenes Pferderennen!

🏇 Hol dir dein Kartendeck, schnapp dir ein paar Drinks und galoppiere mit deinem Favoriten ins Ziel.
Prost und viel Glück beim nächsten Rennen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeine Informationen:

Was ist das Pferderennen Trinkspiel?

Das Pferderennen Trinkspiel ist ein klassisches Partyspiel, bei dem Spieler auf „Pferde“ (Buben) setzen und diese durch das Aufdecken von Karten bewegen. Ziel ist es, das erste Pferd ins Ziel zu bringen.

Wie viele Spieler können das Pferderennen Trinkspiel spielen?

Mindestens 4 Spieler können teilnehmen, aber je mehr Spieler mitmachen, desto spannender wird das Spiel.

Welche Karten braucht man für das Pferderennen Trinkspiel?

Ein normales Kartendeck wird benötigt. Die vier Buben (Kreuz, Karo, Herz, Pik) repräsentieren die „Pferde“, die durch das Aufdecken der Karten vorwärts bewegt werden.

Was wird für das Pferderennen Trinkspiel benötigt?
  • Ein Kartendeck
  • Ein Getränk pro Spieler (z.B. Bier oder Shots)
  • Ein Tisch oder eine Spielfläche

Spielaufbau und Ablauf

Wie baue ich das Pferderennen Trinkspiel auf?
  1. Lege die vier Buben nebeneinander am oberen Rand des Tisches aus. Diese sind die „Pferde“.
  2. Unterhalb der Buben wird eine Rennstrecke mit sieben Karten (Bildseite nach unten) aufgebaut. Diese Karten beeinflussen, wie die Pferde vorwärts oder rückwärts gehen.
  3. Jeder Spieler wählt ein Pferd und setzt darauf, indem er z.B. ein Glas Bier trinkt.
Kann man das Pferderennen Trinkspiel in Teams spielen?

Ja, das Spiel kann auch in Teams gespielt werden. Jedes Team setzt auf ein Pferd. Dies ermöglicht es, das Spiel mit mehr Spielern spannender zu gestalten.

Wie ist der Ablauf von Pferderennen?

Der Rennleiter (der erste Spieler) deckt die oberste Karte des restlichen Kartendecks auf. Je nach Farbe und Wert der Karte darf das entsprechende Pferd (Bube) einen Schritt nach vorne machen. Sobald alle Pferde einen Schritt vorangekommen sind, wird die erste Karte der Rennstrecke aufgedeckt, die wiederum bestimmt, ob ein Pferd zurückgeht. Das Spiel geht so lange weiter, bis eines der Pferde das Ziel erreicht hat, indem es über den siebten Streckenabschnitt springt. Der Spieler, dessen Pferd gewinnt, darf die doppelte Menge an Getränken an die anderen Spieler verteilen.

10% AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Melde dich jetzt für unseren E-mail Newsletter an und erhalte einen 10% Rabattcode als Willkommensgeschenk!