Flip Cup – Das Trinkspiel für Teamgeist und Schnelligkeit
Flip Cup ist ein aufregendes und schnelles Trinkspiel, bei dem Schnelligkeit und Präzision gefragt sind. Es erfordert Teamarbeit, schnelle Reflexe und ein bisschen Geschick beim Umflippen des Bechers. In diesem Spiel treten zwei Teams gegeneinander an, um als erstes alle ihre Becher umzudrehen und den Sieg zu erringen!
Was du für Flip Cup brauchst
-
4 bis 10 Spieler – Das Spiel funktioniert am besten mit 2 Teams, jedes Team sollte gleich viele Spieler haben.
-
1 RedCup pro Spieler – Du benötigst einen RedCup (am besten vom RedCupShop) für jedes Teammitglied. Die Cups sollten mit Bier (keine Mischung wie Radler) gefüllt werden.
-
Ein Tisch – Ein normaler Tisch, auf dem die Cups sicher aufgestellt und „geflippt“ werden können.
Spielablauf für Flip Cup
-
Vorbereitung:
-
Teile die Spieler in 2 gleich große Teams auf.
-
Jeder Spieler füllt seinen RedCup mit einem Getränk (am besten Bier).
-
Die Teams stellen sich gegenüber, sodass jeder Spieler jemandem gegenübersteht.
-
-
Spielstart:
-
Die ersten beiden Spieler (jeweils der erste aus jedem Team) beginnen das Spiel.
-
Beide Spieler stoßen mit ihren RedCups an und trinken ihren Becher so schnell wie möglich leer.
-
Sobald der Becher leer ist, stellen sie ihn auf die Tischkante, sodass der Becher leicht über die Kante ragt.
-
-
Der Flip:
-
Jetzt kommt der spannende Teil: Die Spieler müssen versuchen, den Becher mit einem Stoß auf die Unterseite zu flippen, sodass der Becher sich dreht und umgedreht auf dem Tisch steht (die Öffnung zeigt nach oben).
-
Hat der Spieler den Becher erfolgreich umgedreht, ist der nächste Spieler an der Reihe.
-
-
Der Ablauf geht weiter:
-
Der nächste Spieler in der Reihe muss ebenfalls seinen Becher trinken und anschließend flippen.
-
Das geht immer so weiter, bis alle Spieler eines Teams ihren Becher umgedreht haben.
-
-
Der Gewinner:
-
Das Team, das als erstes alle Becher umgedreht auf dem Tisch stehen hat, gewinnt das Spiel.
-
Tipps für eine noch spannendere Runde
-
Schnelligkeit ist der Schlüssel: Das Flippen erfordert Präzision, aber auch Schnelligkeit. Wer zu lange braucht, hat den anderen Spielern schnell einen Vorteil verschafft.
-
Teamgeist fördern: Unterstützt euch gegenseitig, motiviert euch und sorgt dafür, dass jeder im Team sein Bestes gibt. Flip Cup ist ein Spiel, das stark von der Teamarbeit abhängt!
-
Variationen: Wenn ihr mehr Spieler seid, könnt ihr zusätzliche Runden einbauen oder das Team um eine Person erweitern, die ein bisschen „Flip“-Training gibt.
Fazit: Flip Cup – Teamarbeit und Spaß auf einem neuen Level
Flip Cup ist das perfekte Trinkspiel, um es mit Freunden zu spielen und Teamgeist zu fördern. Schnelligkeit, Geschick und eine Menge Spaß machen dieses Spiel zu einem Klassiker auf jeder Party. Es sorgt für jede Menge Lachen und spannende Momente. Also, schnapp dir deinen RedCup, mach dich bereit für den Wettkampf und genieße das Spiel!
Hinweis: Trinke immer verantwortungsbewusst und stelle sicher, dass alle Mitspieler Spaß haben und sicher nach Hause kommen!